ClearTime - Zeiterfassung 

2020 wird das ClearTime letztmals von der Landeskirche des Kantons Zürich zur Verfügung gestellt. Der VPK hat nun das Cleartime mit externer Unterstützung einem Refit unterzogen. Es hat einige neue Funktionen, die Zeiteingaben im Monat sind aber gleich geblieben.

Bisherige Versionen

Die bisherige, alte Version (Version 40 und älter) bieten wir nicht mehr an. Diese werden auch nicht mehr unterstützt. 

Neuste Versionen

Anfangs 2025 haben wir alle Nutzer mit der Version 43 ausgestattet. Diese kann 2025 problemlos eingesetzt werden. Ab sofort kann aber auch die Version 51 bei uns bezogen werden. Für Nutzer der Version 43 ist das update kostenlos.

Bestellung

Die neue Version Cleartime kann nicht mehr gedownloaded werden. Bitte bestellen Sie diese mit dem Bestellformular bei uns. Ab 2025 verlangen wir für das Cleartime eine kleine Gebühr von CHF 250.-- pro Kirchgemeinde bzw. CHF 500.-- für Dritte (pro Institution, nicht pro User!). Damit können wir die Pflege und den Unterhalt des Systems garantieren. Danke für das Verständnis.

Wichtig ist, dass Anfangs Jahr ein Administrator pro Kirchgemeinde das jeweilige Cleartime korrekt einrichtet (Arbeitszeiten, Feiertage, etc.). 

Um die Einstellungen im Cleartime vornehmen zu können, benötigt der Administrator ein Passwort. Dies ist im Master mit "321" definiert. Bitte beim Login dann ein persönliches Passwort im Menu Optionen eingeben.

Cleartime auf Mac

Cleartime funktioniert auch auf Mac's. Allerdings müssen im Mac gewisse Einstellungen konfiguriert werden, damit die Makros einwandfrei funktionieren. Die Details sind im Handbuch aufgeführt.

Allfällige Fehlermeldungen

Es kommt vor, dass nach dem Start vom Cleartime die obige Fehlermeldung kommt. Diese bedeutet, dass die Makros nicht geladen werden - somit kann das Cleartime  nicht (mehr) benutzt werden. Das hat weniger mit dem Cleartime zu tun, sondern mit der verwendeten Excel-Version. Stand heute ist dies ein Bug, welcher im Excel "sein Unwesen" treibt. 

Nachfolgend haben wir die Anleitung aufgeführt, wie die Datei wieder hergestellt werden kann.

Link zu Anleitung

Im aktuellen Release von Excel konnten wir diese Fehlermeldung bisher nie feststellen.

Allfällige weitere Fehlermeldungen - siehe Handbuch. Wir sind ständig am Weiterentwickeln des Tools. Falls Sie also Fehler finden, sind wir für ein Feedback sehr dankbar.

Jahreswechsel

Der Jahreswechsel ins 2026 erfolgt nach Abschluss des Cleartimes 2025. Dabei werden gewisse Daten automatisch übernommen. Die Anleitung dazu finden Sie nachfolgend zum downloaden.

Handbuch zum downloaden

Hier können Sie das neuste Handbuch für die Version 51 von Cleartime dowloaden:

Handbuch für Windows

Handbuch für Mac

Handbuch für Mac / einrichten automatischer Versand