STRATUS - Anwendung und Auswertung
Um den Wert eines Immobilienbestandes zu erhalten, sind kontinuierlich Unterhaltsmassnahmen nötig. Mit STRATUS, das den Kirchgemeinden von der Landeskirche für die Immobilienbewirtschaftung zur Verfügung gestellt wird, erhält man den Überblick über den baulichen Zustand des Gebäudebestandes und sämtliche Instandhaltungs- und Instandsetzungsmassnahmen, die in den nächsten Jahren anstehen. Im Hinblick auf den bevorstehenden Behördenwechsel macht es Sinn, dass die Daten nachgeführt und aktualisiert werden. Für den Prozess KirchGemeindePlus ist STRATUS ideal, da eine Übersicht über das konsolidierte Liegenschaftenportfolio bezüglich anstehender Investitionen erstellt werden kann.
Folgende Inhalte werden am Workshop vermittelt:
- Kurzübersicht über STRATUS (was ist es, was kann es)
- Erstellen verschiedener Auswertungen über die Instandhaltung und Instandsetzung für die Projektplanung und Investitionsrechnung
- Erstellen von Auswertungen über die Gemeindegrenzen hinweg, damit regionale Investitionen ersichtlich werden
- Wie und in welchem Rhythmus erfolgt die Datenpflege
An diesem Workshop haben erhalten Sie die Möglichkeit die Daten vor Ort zu aktualisieren und Auswertungen vorzunehmen. Daher ist es nötig, ein Notebook und die Zugangsdaten mitzubringen.
Aktuell sind keine Kurse geplant. Bitte setzen Sie sich mit dem Ressort Bildung in Verbindung, wenn Sie Interesse an einem Kurs zu diesem Thema interessiert sind.