Sind deine PC Kenntnisse fit für die Zukunft?

ECDL - Fit für die Zukunft

 Ein Tag im Sekretariat ohne Computer? Ein Computer ohne Word und Excel?

Unvorstellbar! Die Anforderungen an einen zeitgemässen Arbeitsplatz und Sekretariatsangestellte sind hoch.

Erfüllst du folgende Anforderungen bei einer Stellenbewerbung?

  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Bildbearbeitung)

Was sagst du, wenn du beim Bewerbungsgespräch folgendes gefragt wirst:

  • Können Sie mir sagen wie Sie einen Serienbrief in Office erstellen?
  • Haben Sie entsprechende Zertifikate oder Diplome?

Der VPK empfiehlt das international anerkannte Zertifikat für Computeranwender ECDL (ECDL – European Computer Driving Licence).

ECDL Schweiz garantiert eine hohe Qualität. Hier findest du auch die entsprechenden Anbietern von ECDL Kursen.

 


 

 

Der VPK empfiehlt das ECDL Zertifikat Standard (4 Base Module + Bildbearbeitung + Präsentation und ein weiteres Modul je nach Pflichtenheft oder Anforderungsprofil

 

Dokumente: ECDL Kandidatenflyer, ECDL Base
 

Selbststudium

Du kannst selbstverständlich auch im Selbststudium die Fähigkeiten aneignen und bei einem beliebigen Ausbildungsanbieter nur die Prüfung absolvieren. Für dein Selbststudium empfehlen wir dir das Material von ECDL Schweiz.

Im Online-Shop findest du Bücher, CDs und Lernprogramme

 

 

Fragen&Antworten

Übernimmt die Kirchgemeinde die Ausbildungskosten?

Gemäss Personalgesetz übernimmt die Kirchgemeinde angeordnete Weiterbildungen. Es lohnt sich aus diesem Grund beim nächsten Beurteilungs- und Fördergespräch dieses Thema anzusprechen und mit der vorgesetzten Person ein entsprechendes Ziel zu definieren.

Bei nicht angeordneten Weiterbildungen kann die Kirchgemeinde über eine Kostenbeteiligung selbst entscheiden.

 

Benötige ich das Zertifikat bzw. muss ich die Prüfung absolvieren?

Wir empfehlen dir unbedingt die Prüfung abzulegen. Das Zertifikat ist unter anderem bei Stellenwechseln ein Pluspunkt in der Bewerbung. Weiter dokumentiert es schriftlich deine Weiterbildungsbereitschaft. Und es ist auch ein Zeichen dafür, dass du es geschafft hast!